Hario v60

 

 

Kaffeegenuss auf höchstem Niveau durch japanische Technologie im stylischen Look: der „Handfilter“ von früher heißt nun Hario V60 und verspricht optimale Kaffeextraktion.

Das V steht für die Kegelform und die 60 für den Grad des Neigungswinkel des Kegels. Die kleinen Filter passen perfekt auf eine Tasse und für die größeren Varianten gibt es z.B. schicke Kannen aus Glas. 

Der Unterschied zu den bisher gebräuchlichen Handfiltern liegt im wesentlichen an einer größeren Bodenöffnung und den geschwungenen Rillen mit breiten Zwischenräumen an der Innenseite des Filters. Die große Bodenöffnung sorgt für optimalen Kaffeefluss und die geschwungenen Rillen für gleichbleibende Wasserzirkulation. So wird die Durchlaufzeit optimiert und der Kaffee bestmöglich extrahiert.

Die aussergewöhnlichen Designs der Filter aufgrund der hochwertigen Materialien wie Glas, Metall oder Kupfer passen in jede Küche.

Technik hin oder her – wie schmeckt der Kaffee aus dem V60 denn nun? Das Ergebnis ist ein klarer, aromatischer Kaffee, der die Bohne von ihrer besten Seite präsentiert. Spannend ist, dass sich der Geschmack je nach Fließgeschwindigkeit verändern soll. Wir empfehlen bei der Verwendung von dem Filter V60 Größe 02 unseren Yirgacheffe-Kaffee, 30g auf Stufe 5 gemahlen, auf 480 ml Wasser mit einer Kontaktzeit von 3 Minuten

 

Den Hario v60 können Sie bei uns im Shop erwerben.